Kräuter erleben

Die duftende Welt der Kräuter spielerisch entdecken-in unserem Bio-Kräutergarten

Für Schulklassen und Kindergärten

Schauen, ernten und entdecken in unserem Bio-Kräutergarten
  • Je nach Jahreszeit: ernten und kennenlernen verschiedener Kräuter

  • Selbst gepflückte Kräuter dürfen mit nach Hause genommen werden
  • Direkter Kontakt mit Lebensraum von Feldhamster, Hase, Reh und Co.

  • Findet von April bis September statt

  • Öffentlich erreichbar: Station „Tierquartier“ (stadteinwärts) Linie 24A

  • Feld ist gleich neben dem Motorikpark in 1220

Info und Anmeldung

Wann –April bis Septembet

Wo- In unserem Bio-Kräutergarten in der Breitenleer Straße, 1220 Wien- Feld gegenüber der Hausnummer 136.

Unser Programm findet draußen am Feld statt, deshalb bitte entsprechend kleiden.

Dauer- Circa 90 Minuten.

Was sonst noch wichtig ist

Der Motorikpark ist gleich neben dem Feld.

Achtung: Programm findet nicht bei uns am Hof statt

Mindestpauschale: 135€/Gruppe

9€/Kind

Abrechenbar über die Wiener Bildungschancen.

Stornierung von Seiten der Bildungseinrichtung ab 7 Werktage vor Veranstaltungsbeginn: 50% der Veranstaltungskosten.
Stornierung von Seiten der Schule am Veranstaltungstag oder Fernbleiben ohne Stornierung: 100% der Veranstaltungskosten.

Treffpunkt ist die Busstation „Tierquartier“.

Wir treffen uns auf der Straßenseite, auf der der Motorikpark liegt.

  • Von der U1 Station Kagranerplatz mit der Buslinie 24A bis Station „Tierquartier“
  • Von der U2 Station Stadlau mit der Buslinie 86A bis Station „Süßenbrunner Str./Breitenleer Str.“

Schau, wo dein Gemüse wächst

Schauen, ernten, kosten. Wo wächst Gemüse und wie arbeitet ein Bio-Bauer?

Für Schulklassen und Kindergärten

Schauen, ernten, entdecken auf unserem Bio-Acker
  • Je nach Jahreszeit: kennenlernen und ernten verschiedener Gemüsesorten
  • Selbst geerntetes Gemüse darf mit nach Hause genommen werden
  • Direkter Kontakt mit Lebensraum von Feldhamster, Hase, Reh und Co.
  • Findet von April bis September statt

  • Öffentlich erreichbar: Station „Tierquartier“ (stadteinwärts) Linie 24A

  • Feld ist gleich neben dem Motorikpark in 1220

Info und Anmeldung

Wann –April bis September

Wo- Auf unserem Bio-Feld in der Breitenleer Straße, 1220 Wien- Feld gegenüber der Hausnummer 136.

Unser Programm findet draußen am Feld statt, deshalb bitte entsprechend kleiden.

Dauer- Circa 90 Minuten.

Was sonst noch wichtig ist

Der Motorikpark ist gleich neben dem Feld.

Achtung: Programm findet nicht bei uns am Hof statt

Mindestpauschale: 135€/Gruppe

9€/Kind

Abrechenbar über die Wiener Bildungschancen.

Stornierung von Seiten der Bildungseinrichtung ab 7 Werktage vor Veranstaltungsbeginn: 50% der Veranstaltungskosten.
Stornierung von Seiten der Schule am Veranstaltungstag oder Fernbleiben ohne Stornierung: 100% der Veranstaltungskosten.

Treffpunkt ist die Busstation „Tierquartier“.

Wir treffen uns auf der Straßenseite, auf der der Motorikpark liegt.

  • Von der U1 Station Kagranerplatz mit der Buslinie 24A bis Station „Tierquartier“
  • Von der U2 Station Stadlau mit der Buslinie 86A bis Station „Süßenbrunner Str./Breitenleer Str.“

Kürbisschnitzen und Kürbis bemalen

Herbst am Biohof oder Kürbisse einfach zustellen lassen

Für Schulklassen und Kindergärten

  • Findet von Mitte September bis 31.10. statt

  • Kurzer Vortrag: Vom Kürbiskern zum reifen Kürbis

  • Schnitzen ohne Verletzungsgefahr mit speziellen Kindermessern
  • Bemalen für die Kleinen
  • Unser Bio-Bauernhof ist öffentlich erreichbar

Zustellung – auch für Privatpersonen

  • Ab 25 Stück Kürbissen stellen wir zu
  • Lieferung in ganz Wien!

Abholung am Biohof- auch für Privatpersonen

  • Abholung jederzeit nach Vereinbarung